Termine 2020


REITERCAMPS FÜR KINDER finden in ALLEN FERIEN statt

und werden nicht extra bei den Terminen angeführt!

Alle längeren Ausritte ins Gelände werden ab 5 Teilnehmern durchgeführt.

Terminänderungen sind möglich.

Download
Download Termine Althof 2020
Termine Althof 2020 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 734.3 KB


JÄNNER

2.1.–5.1. Weihnachstreitkurs

6.1 Hausturnier

17.1.–18.1. Springkurs mit Dieter Köfler

25.1.–26.1. Working Equitation Kurs mit Gabriela Wagner

 

FEBRUAR

Reitkurs Semesterferien Bgld. und Wien, Montag bis Freitag mit Abschluss

8.2.–9.2. Springkurs mit Barbara Beinwachs

23.2 Faschingsreiten (Geschicklichkeitsreiten mit Verkleidung)

 

MÄRZ

Beginn Hippolini-Kinderkurse (Schnuppertermin 25.2. und 4.3.)

21.3.22.3. Dressurkurs mit Theresa Wetschka

1. Tag Videoanalyse (Sitzkorrektur, Einwirkung und Lektionen)

2. Tag Stangengymnastik für Dressurreiter/ Aufgabenreiten

 

APRIL

6.4.10.4. Vorbereitungskurs für das Reitertreffen

2x täglich Reiten mit Dressur und Springtraining, Theorie

11.4. Oster-Ausritt in den erwachenden Nationalpark

13.4. Reitertreffen – Dressur und Springbewerbe

 

MAI

1.5.–3.5. Sternritte in den Seewinkel (Genussritt, Picknick-Ritt, Tschistis Saftladen)

 

JUNI

1.6. Schulpferdetrophy am Althof - Eltern und Helfer sind herzlich willkommen!

12.6.–14.6. Ritt um den Neusiedlersee (über Ungarn) – Mindestteilnehmerzahl 5 Reiter

 

JULI

5.7.–9.7. Termin 1: Kurz-Intensivkurs 5 Tage

Reiterpass, Nadel und Lizenzkurs, Kleines und Großes Hufeisen

Sonntag bis Donnerstag 2 x Reiten täglich, Dressur und Springen im Gelände.

Theorie, Sattel- und Zaumzeugkunde, Reittheorie. Wissen rund um das Pferd.

Kurs inkludiert 12 Reitstunden, Pferd für Prüfung.

Kurs Euro 355.- / Kurs für Lizenz R1 Euro 420.-

Prüfungsgebühr wird extra mit den Richtern verrechnet

10.7. Prüfung Reiterpass, Reiternadel und Lizenz

Jugendreitferien jeweils von Sonntag (ab 15 Uhr) bis Freitag

 

AUGUST

Jugendreitferien von Sonntag (ab 15 Uhr) bis Freitag

 

SEPTEMBER

7.9.11.9 Termin 2: Reiterpass, Nadel und Lizenzkurs, Kleines und Großes Hufeisen

Montag bis Freitag 2 x Reiten täglich, Dressur und Springen im Gelände.

Theorie, Sattel- und Zaumzeugkunde, Reittheorie. Wissen rund um das Pferd.

Kurs inkludiert 12 Reitstunden, Pferd für Prüfung.

Kurs Euro 355.- / Kurs für Lizenz R1 Euro 420.-

Prüfungsgebühr wird extra mit den Richtern verrechnet

13.9. Prüfung Reiterpass, Reiternadel und Lizenz

 

OKTOBER

9.10.11.10. 3 Tage Ausreiten im Seewinkel

27.10.30.10. Herbstferien Reitkurs üben für das Hausturnier mit Vereinsmeisterschaft

2x täglich Reiten mit Dressur und Springtraining, Theorie

 

NOVEMBER

1.11. Hausturnier mit Vereinsmeisterschaft

11.11. Martiniritt, ca. 3 Stunden Ausritt in den herbstlichen Seewinkel mit Pause

Ab 14.11. Üben für das Weihnachtsreiten, jeweils Samstag 10 Uhr

14.11. Generalversammlung des Ländl. Reit- und Fahrvereins Frauenkirchen-Althof

 

DEZEMBER

20.12. Weihnachtsreiten am Althof ab 16 Uhr

26.12. Stefaniritt zur Basilika Frauenkirchen

31.12. Silvesterritt mit Sprung ins neue Jahr

 

JÄNNER 2021

2.1.-5.1. Reitkurs in den Weihnachtsferien

6.1 Hausturnier


FOTOS VON PFERDEN UND EVENTS: ➡︎ zu unserer facebook-seite